Berner Altersheim Engeried zieht nach Zollikofen
Das Berner Altersheim Engeried wird von der Lindenhofgruppe an die Senevita übertragen. Diese wird den Betrieb nach Zollikofen verlegen.

Für Angestellte und Bewohner des Alters- und Pflegewohnheims Engeried in Bern zeichnet sich ein Umzug ab. Die Lindenhofgruppe überträgt den Betrieb an die Senevita. Diese wird ihn in das neu errichtete Alterszentrum «Bernerrose» in Zollikofen verlegen. Betroffen vom Umzug sind 28 Pensionäre und Pensionärinnen in der Langzeitpflege.
Alle 37 Mitarbeitenden werden zu gleichwertigen Arbeitsbedingungen von Senevita AG übernommen, wie die Lindenhofgruppe in einer Mitteilung vom Donnerstag schreibt. Auch alle Bewohnerinnen und Bewohner sollen auf Wunsch in Zollikofen einen garantierten Platz erhalten. Der Umzug ist auf Anfang Oktober 2018 vorgesehen.
Der Entscheid zur Auslagerung des Heims erfolgte laut Lindenhofgruppe, weil dieses aufgrund von Grösse, Struktur und der baulichen Situation im Leistungsportfolio der Spitalgruppe nicht nachhaltig weitergeführt werden konnte.
Für die Lindenhofgruppe ergibt sich mit der Auslagerung die Möglichkeit, das Leistungsangebot des Zentrums für Innere Medizin am Engeriedspital auszubauen.
SDA/flo
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch