Sozialhilfe im Kanton BernBern bleibt das Schlusslicht
Der Kanton fährt bei den Sozialhilfebeziehenden weiterhin einen harten Kurs: Er will den Grundbedarf nicht der Teuerung anpassen.

Deutlich teurer wurden im letzten Jahr viele Lebensmittel – darunter Eier.
Symbolfoto: Keystone
Die Teuerung trifft alle in der Schweiz. Besonders aber diejenigen, die sowieso wenig Geld haben – und etwa Sozialhilfe beziehen müssen. Analog zu den Anpassungen bei den AHV- und IV-Renten empfiehlt deshalb die Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe (Skos), den sogenannten Grundbedarf um 2,5 Prozent zu erhöhen.