Bauprojekt auf der Zielgeraden
Das Projekt der KWO, die sanierungsbedürftige Spitallamm-Staumauer durch einen Neubau zu ersetzen, liegt bei den kantonalen Ämtern. Bis zum eigentlichen Baubeginn dürfte aber noch ein weiteres Jahr vergehen.
Die 114 Meter hohe, zwischen die vertikalen Felsen gespannte Barrage, die vor neunzig Jahren zeitgleich mit der ennet des Hospizes stehenden Seeuferegg-Staumauer errichtet worden ist, muss ersetzt werden. «Während Letztere als 175 000 Tonnen schwere Gewichtsmauer mit einem Betonvolumen von 70 000 Kubikmetern nicht die gleichen Beanspruchungen trägt, kamen bei der Bogenmauer Spitallamm in den letzten Jahren Alterserscheinungen zum Vorschein, die bedingt sind durch die damalige Bauweise und langfristige Quellreaktionen im Beton», erklärt der zuständige Projektleiter der Kraftwerke Oberhasli (KWO), Benno Schwegler.