Bewilligungsverfahren beantragtBald Profile im Gelände für BLS-Werkstätte Chliforst Nord
Die Pläne für den Bau der neuen BLS-Werkstätte im Westen Berns sollen noch vor den Sommerferien aufgelegt werden.

Die BLS macht vorwärts mit ihren Plänen für den Bau der Werkstätte Chliforst Nord. Sie hat beim Bund das Dossier für das Bewilligungsverfahren eingereicht, wie sie am Dienstag mitteilte.
Damit geht das Projekt im Westen Berns in die nächste Phase. Im Frühling 2021 erfolgt die Aussteckung mit Profilen im Gelände vor Ort. Markiert werden unter anderem die Konturen von Gebäuden, Gleisen und Wegen.
Die öffentliche Auflage des Projekts solle noch vor den Sommerferien erfolgen, schreibt die BLS weiter. Dann werde die Bahn die betroffenen Grundeigentümer, die Bevölkerung, die Gemeinden und die Medien detailliert über das Bauprojekt informieren.
Die BLS will in der neuen Werkstätte die Züge der S-Bahn Bern reinigen und reparieren sowie Servicearbeiten durchführen. Das Projekt stösst bei manchen Anwohnern, Quartierorganisationen und Landschaftsschützern auf erbitterten Widerstand. Sie befürchten eine Verschandelung von Wald und Kulturland.
Die Stiftung Landschaftsschutz Schweiz bekräftigte am Dienstag in einem Communiqué ihren Willen, sich gegen die Pläne der BLS zur Wehr zu setzen. «In Anbetracht des Notstandes unserer Biodiversität ist es irritierend, dass die BLS hier auf den billigsten Standort weit ausserhalb der Siedlungsgebiete setzt.»
Wehrt euch mit aller Kraft gegen das Profile stellen auf Privateigentum!