Bald dampft es wieder im Emmental
Die Emmentalbahn hat vom Bundesamt für Verkehr für die beiden Bahnstrecken Sumiswald–Huttwil und Sumiswald–Wasen eine Konzession erhalten. Spätestens ab nächstem Sommer soll die Dampfbahn wieder fahren.

Die Pläne bestehen seit bald zwei Jahren: Drei Vereine wollten dafür sorgen, dass auf der für den Personenverkehr gesperrten BLS-Strecke zwischen Sumiswald und Huttwil sowie zwischen Sumiswald und Wasen die historische Dampfbahn wieder verkehren darf. Nun sind die Dampfbahn Bern, der Verein historische Eisenbahn Emmental und die Dampflokfreunde Langenthal am Ziel angelangt. Gestern teilte das Bundesamt für Verkehr (BAV) mit, dass die Emmentalbahn GmbH für beide Strecken eine Konzession erhält. Trägerschaft der GmbH ist die Genossenschaft Museumsbahn Emmental, welcher wiederum die drei erwähnten Vereine angehören. «Wir freuen uns darüber, dass es geklappt hat», sagt Simon Weiss. Der Geschäftsführer der Emmentalbahn GmbH ist froh, «dass wir die Zeit investiert haben und die nötige Geduld gehabt haben. Das hat sich gelohnt». Geduld hat das Vorhaben den Beteiligten tatsächlich abverlangt. Die Verhandlungen verzögerten sich mehrmals, weil es sich als nicht ganz einfach erwies, eine einzelne Teilstrecke aus dem Netz herauszulösen. Weiss hatte aber immer betont: «Unstimmigkeiten zwischen der BLS und uns gibt es keine. Wir ziehen am selben Strick und sind uns einig.»