Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Protest gegen RentenreformKönig Charles III. verschiebt Frankreich-Besuch – neue Demonstrationen angekündigt

Die Rentenreform kommt in Frankreich nicht gut an: Demonstranten haben mitten in Bordeaux ein Feuer gelegt.
Die Wut ist gross: Am Rande der Proteste kam es auch zu Zusammenstössen zwischen der Polizei und Demonstrierenden. (23. März 2023)
Grösste Teilnehmerzahl seit Beginn der Proteste: Allein in Paris sollen 800’000 Menschen gegen die Erhöhung des Rentenalters demonstriert haben. (23. März 2023)
Nach Angaben des Innenministeriums wurden wegen der angekündigten Proteste rund 12’000 Polizisten abgestellt worden: Polizeibeamte in Bordeaux. (23. März 2023)
Die Behörden sprachen von 16’000 Protestierenden: Demonstranten in Marseille. (23. März 2023)
Vor dem Eingangsbereich wurde ein Feuer entfacht: Die Schäden am Portal eines Säulengangs, das zum Vorhof des Rathauses von Bordeaux führt. (23. März 2023)
Der Bahnverkehr wurde durch die Proteste stark beeinträchtigt: Ein Reisender hofft am Bahnhof Gare du Nord in Paris, dass doch noch ein Zug fährt. (23. März 2023)
Müllberge in Paris: Die Müllabfuhr in der französischen Hauptstadt streikt seit dem 6. März – und kündigte eine Verlängerung an. (23. März 2023)

SDA/AFP/fal/aru