Eine schwere Niederlage für die OSZE
Analyse: Die Geiseln sind frei, doch das Vertrauen der Ukrainer hat die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa erst einmal verspielt.

Alle waren erleichtert: Die Ankunft der freigelassenen Geiseln in Berlin.
Keystone
Am Wochenende waren alle erleichtert. Die deutsche Kanzlerin, ihre Verteidigungsministerin, die Schweizer OSZE-Präsidentschaft und an erster Stelle natürlich die Militärbeobachter der OSZE, die nach acht Tagen in Geiselhaft von den prorussischen Separatisten in Slowjansk freigelassen wurden. Er sei über die Neuigkeiten aus der Ostukraine «hocherfreut», meldete sich der Leiter der OSZE-Beobachtermission in der Ukraine, Ertrugrul Apakan, nach der Rückkehr der Geiseln in ihre Heimatländer zu Wort.