Anders Behring Breivik ist zurechnungsfähig und muss für 21 Jahre ins Gefängnis. Dies hat das Gericht in Olso entschieden. TA-Korrespondent Bruno Kaufmann über die Bedeutung dieses Urteils.
Simon Knopf
Ein Gericht in Oslo hat den norwegischen Attentäter Anders Behring Breivik für zurechnungsfähig erklärt und zur Höchststrafe von 21 Jahren Haft sowie anschliessender Verwahrung verurteilt. (24. August 2012)
AFP
Die Urteilsverkündung: Der 33-jährige Rechtsextremist wird voraussichtlich nie wieder auf freien Fuss kommen. (24. August 2012)
AFP
Breivik schaut sich kurz vor dem Prozessbeginn ein Papier an. Neben ihm sitzt Vibeke Hein Baera, die seinem vierköpfigen Verteidigerteam angehört. Links steht Staatsanwältin Bejer Engh.
Reuters
1 / 24
Das Gericht in Oslo hat Anders Behring Breivik für zurechnungsfähig erklärt; er kommt ins Gefängnis. Kann Breivik mit dem Urteil zufrieden sein?
Ja. Breivik wollte, dass man ihn für zurechnungsfähig erklärt und seine Tat als politisch anerkennt. Somit hat er sein Ziel erreicht.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.