John Kerrys Bruder zieht ins US-Kabinett
Familiäre Stimmung im US-Kabinett: Aussenminister John Kerry wird künftig mit seinem Bruder zusammenarbeiten – zumindest kurzzeitig. Der 62-Jährige wird vorübergehend das Handelsministerium leiten.

Mit Aussenminister John Kerry wird demnächst auch sein jüngerer Bruder Cameron Kerry im US-Kabinett sitzen. Cameron Kerry werde das Handelsministerium ab dem 1. Juni vorübergehend leiten, teilte Ressortchefin Rebecca Blank in einem Schreiben an ihre Mitarbeiter mit.
Blank scheidet Ende Mai aus dem Amt, um Kanzlerin der University of Wisconsin-Madison zu werden. Bis zur Bestätigung ihrer designierten Nachfolgerin, der Milliardärin und Hyatt-Erbin Penny Pritzker, soll Cameron Kerry das Ministerium leiten. Der 62-Jährige arbeitet seit 2009 in dem Ressort.
John Kerry erfreut
John Kerry freut sich schon auf die kurzzeitige Beförderung seines Bruders, wie es aus dem Aussenministerium hiess. Der Minister sei «erfreut über die Möglichkeit, die sein Bruder bekommt, und freut sich darauf, mit ihm zusammenzuarbeiten», sagte Aussenamtssprecherin Jennifer Psaki.
Es ist allerdings nicht das erste Mal, dass zwei Brüder der gleichen US-Regierung angehören. Der frühere Präsident John F. Kennedy hatte seinen Bruder Robert als Justizminister in sein Kabinett berufen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch