«Ausdruck einer gewissen Dekadenz»
Der Datendiebstahl beim Nachrichtendienst (NDB) kommt nicht von ungefähr, sagt Strategieexperte Albert A. Stahel. Der Wert strategischer Daten in der Schweiz werde systematisch unterschätzt.

Am Super-GAU vorbeigeschrammt: Markus Seiler, Chef des Nachrichtendienstes (NDB), muss einen massiven Datendiebstahl eines unzufriedenen Mitarbeiters verantworten.
Lukas Lehmann, Keystone
Herr Stahel, etwas polemisch gefragt: Was gibt es in der Schweiz eigentlich zu spionieren?
Eine Menge! Die Schweiz ist eine internationale Schaltstelle. Auch und gerade für Grossmächte. Schliesslich hatte China jahrelang eine hohe Anwesenheit von Militärattachés in der Schweiz. Und der Uno-Sitz in Genf ist zwar historisch gewachsen, erhält aber eine immer grössere Bedeutung in der internationalen Diplomatie.