Auschwitz: Instrumente der Misshandlung sichergestellt
In einem Haus in Auschwitz wurden über 150 chirurgische Instrumente gefunden. Sie dienten im Zweiten Weltkrieg einem bekannten SS-Arzt zu Folterzwecken.

Mehr als 65 Jahre nach der Befreiung des NS- Konzentrationslagers Auschwitz sind in einem Haus der südpolnischen Stadt mehr als 150 Instrumente für chirurgische und gynäkologische Eingriffe entdeckt worden. Polen Mehr als 150 chirurgische Instrumente in Haus in Auschwitz entdeckt
Wie das Museum Auschwitz-Birkenau am Donnerstag mitteilte, handelt es sich um «einen der grössten Funde der vergangenen Jahre». Die Instrumente wurden demnach in einem Haus gefunden, das zu Zeiten des Zweiten Weltkriegs in einer «abgesperrten Zone» von Auschwitz (Oswiecim) lag.
Instrumente zur Sterilisation
Aller Wahrscheinlichkeit nach wurden sie vom SS-Arzt und Gynäkologen Carl Clauberg benutzt. Dieser misshandelte in Auschwitz zahlreiche Frauen für medizinische Experimente, vor allem für Sterilisationsmethoden. Hunderte von ihnen starben an den Folgen der Versuche.
Clauberg wurde in sowjetischer Kriegsgefangenschaft zu 25 Jahren Haft verurteilt, konnte aber 1955 nach Westdeutschland zurückkehren. Er starb 1957, bevor ihm dort der Prozess gemacht wurde.
SDA/mrs
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch