Arbeitslosenquote wieder leicht angestiegen
Die Zahl der Arbeitslosen stieg in der Stadt Bern wieder leicht an. Ende 2013 waren es 2519 registreierte Arbeitslose oder eine Arbeitslosenquote von 3,4 Prozent.
Ende 2013 waren 2519 Arbeitslose in der Stadt Bern registriert, teilt die Stadt Bern am Donnerstag mit. Im Vergleich mit dem Vorjahr kamen 425 Personen dazu. Dadurch stieg die Arbeitslosenquote erstmals seit 2009 wieder an und nimmt von 2,9 im Jahr 2012 auf neu 3,4 Prozent.
Die Arbeitslosenquote der Stadt Bern liegt über dem kantonalen Durchschnitt von 2,6 Prozent. Die Stadt begründet dies darin, dass sich die Arbeitslosigkeit tendenziell in den Städten konzentriere. Die Stadtberner Quote liegt jedoch leicht tiefer als jene von anderen Grossstädten in der Deutschschweiz. Zürich weist 4 und Basel 4,2 Prozent auf.
Männer und Ausländer stärker betroffen
Besonders häufig sind Männer mit einem Arbeitslosenanteil von 3,1 Prozent von Arbeitslosigkeit betroffen. Frauen kommen auf 2,2 Prozent. Aber auch Ausländerinnen und Ausländer haben das Nachsehen. Bei beiden Geschlechtern und in allen Altersgruppen tritt Arbeitslosigkeit häufiger auf.
Die Verteilung der Arbeitslosen auf das Stadtgebiet gestaltet sich sehr unterschiedlich (siehe Bild 3). Mit Abstand am höchsten ist der Arbeitslosenanteil in Berns Westen. Der Stadtteil Bümpliz-Oberbottigen hat einen Arbeitslosenanteil von 4,1 Prozent. Andere Stadtteile hätten Anteile zwischen 1,7 und 2,4 Prozent.
Mehr Kurzzeitarbeitslose
Abgenommen hat seit 2004 hingegen die Dauer der Arbeitslosigkeit. Betrug sie vor 10 Jahren noch 212 Tage liegt sie heute bei 178 Tagen. Auch gesunken ist der Anteil an Langzeitarbeitslosen, von 19 im Jahr 2004 auf 13,1 Prozent. Angestiegen sind allerdings jene, die weniger als einen Monat arbeitslos sind, von 5,2 vor einem Jahrzehnt auf 12,9 Prozent.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch