Als eine Bombe Grossvaters Kirschbaum fällte
Vor 77 Jahren entledigte sich ein alliiertes Flugzeug ob Gsteigwiler seiner Bombenlast. Daran wird Heinz von Allmen bis heute von einem Stück Kirschbaum in seinem Bücherregal erinnert.

Das Ried zwischen Gsteigwiler und Zweilütschinen ist heute so idyllisch wie vor der Bombennacht vom 13. Juli 1943.
Foto: Sibylle Hunziker
«Süsskirsche. Ich wurde ein Opfer des Krieges. Im Juli 1943 traf mich ein Splitter einer Bombe, die aus einem engl. Kampfflugzeug abgeworfen worden war. Ich lebte im Ried bei Zweilütschinen.» Das kleine Stück Holz mit der Inschrift wurde Heinz von Allmen durch Zeitungsberichte über das Kriegsende vor 75 Jahren und Berichte von Zeitzeugen aus der neutralen Schweiz wieder einmal in Erinnerung gerufen.