Wegen glatter Strassen30 Unfälle über Nacht im Kanton Bern – Verspätungen im öV
Die Strassenverhältnisse im Kanton Bern bleiben prekär: Seit Dienstagabend wurden bei Verkehrsunfällen drei Personen verletzt. Auch der öffentliche Verkehr ist beeinträchtigt.
Die starken Schneefälle seit Dienstag sorgen weiterhin für prekäre Strassenverhältnisse in weiten Teilen des Kantons Bern. 30 Unfälle hat die Kantonspolizei seit Dienstagabend registriert. Dabei seien drei Personen verletzt worden, wie sie via Twitter verlauten lässt:
Damit steigt die Zahl der Verkehrsunfälle auf den glatten Strassen seit Dienstagmittag auf insgesamt 80 an.
Verspätungen im öV dauern an
Pendlerinnen und Pendler müssen sich am Mittwochmorgen auf dem Weg zur Arbeit gedulden: Berns städtische Verkehrsbetriebe Bernmobil haben bereits auf mehreren Linien Verspätungen und Kursausfälle gemeldet. So ist etwa auf der Linie 19 die Strecke zwischen Thunplatz und Elfenau gesperrt.
Der öffentliche Verkehr war bereits am Dienstagabend beeinträchtigt gewesen: Nebst Bernmobil gab auch das Bahn- und Busunternehmen Aare Seeland Mobil (ASM) am Nachmittag auf seiner Internetseite bekannt, auf mehreren Linien verlaufe der Betrieb wegen des Schnees unregelmässig.
Eine Betriebsstörung, welche Anfang Nachmittag auf der Bahnlinie von Biel nach Ins zwischen Biel und Nidau aufgetreten war, konnte ASM im Verlauf des Nachmittags beheben.
Eine «prekäre Verkehrslage» vermeldete der Regionalverkehr Bern-Solothurn (RBS). Die Buslinie 46 in Ittigen verkehrte eine Zeit lang wegen des Schnees nicht mehr. Gegen Abend gab das Unternehmen bekannt, die Lage verbessere sich. Vor allem auf Buslinien komme es noch zu Verspätungen und Ausfällen.
Auf der A16 zwischen Biel und Delsberg kam es laut der TCS-Verkehrsinfo zu Staus wegen schwierigen Bedingungen und Pannenfahrzeugen. Es gelte eine Schneekettenpflicht.
Da es in den nächsten Stunden winterlich bleiben wird, mahnt die Kantonspolizei Bern zur Vorsicht: Autofahrer sollen ihre Fahrweise den Strassenverhältnissen anpassen und besonders vorsichtig fahren.