Debakel um Schulinformatikplattform2,68 Millionen für die Nachbesserung von Base4kids
Der Berner Stadtrat hat am Donnerstagabend zähneknirschend einem Nachkredit zugestimmt, der die Schulinformatik endlich zum Laufen bringen soll.

Die Einführung von Base4kids2, der im Herbst 2019 in der Stadt Bern gestarteten Schulinformatikplattform, ist ein Lehrbeispiel. Dafür, was bei einem Projekt alles schief gehen kann. Entsprechend sprachen Stadträtinnen und Stadträte am Donnerstagabend von einem Debakel oder einem Desaster, und auch Bildungsdirektorin Franziska Teuscher (GB) räumte ein: «Das Projekt war von Anfang ein unbefriedigender Murks.» Sie bitte dafür alle Betroffenen um Entschuldigung.