15-Jähriger bewusstlos geschlagen
In der Nacht wurden in Gossau SG zwei Jugendliche von Unbekannten attackiert. Eines der Opfer hat das Bewusstsein noch nicht wiedererlangt. In Rorschach griffen derweil zwei junge Männer Polizisten an.
In Gossau SG sind in der Nacht auf heute zwei 15-Jährige von Unbekannten angegriffen worden. Dabei wurde ein Jugendlicher so stark attackiert, dass er bewusstlos zusammenbrach. Die Polizei nahm zwei 17- und 21-jährige Verdächtige fest.
Unklar ist, ob die beiden Schweizer die Gewalttat tatsächlich begangen haben. Sie weisen laut Polizei jede Schuld von sich. Die Polizei vermutet, dass die beiden Beschuldigten und ihre zwei späteren Opfer in geringem Abstand hintereinander auf der Strasse marschierten.
Die Tat geschah um 00.35 Uhr an der Fürstenlandstrasse in Gossau. Über die Schwere der Verletzungen des 15- Jährigen konnte die Polizei keine Angaben machen, da der Jugendliche das Bewusstsein noch nicht wieder erlangt hatte. Das zweite Opfer – ebenfalls erst 15-jährig – blieb unverletzt.
Jugendliche greifen Bahnpolizisten an
Am Bahnhof Rorschach sind am Sonntagabend zwei Jugendliche festgenommen worden. Nachdem die beiden 19- und 20-Jährigen zunächst zwei Bahnpolizisten attackiert hatten, griff die Kantonspolizei ein. Ein Polizist wurde dabei an der Hand verletzt.
Die Beamten der Bahnpolizei wollten die jungen Männer wegen einer Sachbeschädigung in der Unterführung anhalten. Dagegen wehrten sich die beiden mit Gewalt und würgten einen Beamten. Die Bahnpolizisten ihrerseits wehrten den Angriff mit Pfefferspray ab. Der aufgebotenen Kantonspolizei gelang es, die beiden im abfahrbereiten Zug zu verhaften.
Laut Polizeimitteilung verhielten sich die beiden alkoholisierten Männer «äusserst aggressiv und renitent». Immer wieder hätten sie die Polizisten angespuckt. Einer der Polizisten zog sich bei der Verhaftung eine Handverletzung zu.
SDA/kpn
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch