AboNach Corona-Ausbruch an SchuleSo verlief der Massentest in Wangen an der AareKurzerhand entstand im Singsaal ein mobiles Testzentrum. Hunderte Covid-19-Tests wurden im Aarestädtli durchgeführt – erstmals auch bei Kleinkindern.vor 10 Stunden3
AboAnpassungen im TourismusCovid-Test kann gleich mitgebucht werdenWer mit dem Flugzeug in die Schweiz einreist, braucht neu ein negatives Testresultat. So reagieren Branchenvertreter auf die neuen Regelungen.vor 8 Stunden12
AboBundesrat erlässt MassnahmenDas sind die neuen Corona-Regelnvor 13 Stunden151Pressekonferenz zur Corona-Lage «Wir beobachten diese Ausbrüche an den Schulen mit Sorge» Coronavirus in der Schweiz+++ Massentest in Arosa +++ Bericht: Auch Verzögerungen bei Moderna +++ 2222 Neuinfektionen gemeldet
Verspätete LieferungenBerset lässt sein Impfziel wieder fallenDie Kantone müssten rascher impfen, forderte Gesundheitsminister Alain Berset. Doch jetzt legt sein Bundesamt für Gesundheit den Rückwärtsgang ein. Es empfiehlt den Kantonen, Reserven anzulegen.vor 9 Stunden36
AboCorona-Bilanz Kanton BernSo meistert die Berner Regierung die KriseBeim Umgang mit Corona wählte der Kanton Bern zuweilen einen anderen Weg als der Rest der Schweiz. Eine Bilanz in sieben Punkten.vor 12 Stunden4
AboWegen Vibratoren im SortimentBerner Sexshop-Betreiber legt sich mit der Migros anDass er kein Sexspielzeug verkaufen darf, die Migros aber Mini-Vibratoren anbietet, stösst einem Berner Sexshop-Betreiber sauer auf. Die Migros erhielt deshalb Besuch von der Polizei.vor 11 Stunden
AboInterview mit Bill Gates«Wir sind auf die nächste Pandemie nicht vorbereitet»Der Microsoft-Gründer und Gesundheits-Mäzen fordert eine faire Verteilung der Impfstoffe. Und er warnt: Covid gehöre jetzt zur neuen Normalität.vor 11 Stunden50
Unfall in SchwarzhäusernDrei Verletzte nach FrontalkollisionAm Mittwochnachmittag sind in Schwarzhäusern zwei Autos frontal zusammengestossen. Drei Personen wurden dabei verletzt. Der Unfallhergang wird untersucht.vor 11 Stunden
Corona im Kanton Bern+++ Neuinfektionen steigen mit 222 wieder etwas an +++ Rückkehrzentrum Aarwangen in QuarantäneLIVE627Corona-RegelnDas gilt aktuell im Kanton Bern
James Bond muss wohl zum NachdrehVorsicht, 007 hat ein veraltetes Handy Der neue Bond-Film kann wegen Corona nicht ins Kino. Jetzt drohen Werbedeals zu platzen, weil das Product Placement nicht mehr à jour ist.vor 10 Stunden7
Wetter-TickerOben viel Schnee, unten drohen ÜberschwemmungenDie Wetterdienste sagen für die nächsten Tage teils massive Niederschläge voraus. Alle News zum Wetter im Ticker.LIVE
AboVerkehrssanierung AarwangenBahntunnel soll Umfahrungsstrasse ersetzenKurz bevor die öffentliche Auflage beginnt, kommen die grünen Parteien und der VCS mit einer neuen Idee: der Untertunnelung von Aarwangen.vor 12 StundenAktualisiert vor 12 Stunden4
AboUnfall in LangenthalFussgängerin ins Spital gebrachtAuf der Lotzwilstrasse ist eine Frau von einem Lieferwagen erfasst und verletzt worden. Der Strassenabschnitt musste für mehrere Stunden gesperrt werden.vor 15 Stunden
Ermittlungen abgeschlossenDefekte Powerbank löste Wohnungsbrand aus Der Brand in einem Mehrfamilienhaus in Gümligen vergangene Woche ist geklärt. Es entstand ein Sachschaden von mehrere hunderttausend Franken.vor 13 Stunden
AboVögel in HindelbankNeuer Standort für den StorchenkranVon der einen Seite des Dorfes auf die andere: Die Umweltgruppe hat einen neuen Platz für ihre Nisthilfe für Störche gefunden. Bald kann sie mit der Zügelei beginnen.vor 12 Stunden
Langenthal schlägt WinterthurEin Arbeitssieg gegen das SchlusslichtNach dem Punktverlust von vor zwei Wochen gegen den EHC Winterthur gewinnt der SC Langenthal nun ohne Zusatzschicht: Am Dienstagabend resultierte ein unspektakulärer aber verdienter 4:1-Erfolg.26.01.2021
Jahresbilanz und AusblickRegierungsrat will Kanton trotz Coronavirus weiterbringenAn seiner Jahresmedienkonferenz zog der Regierungsrat Bilanz des Corona-Jahres 2020 im Kanton Bern.vor 13 StundenAktualisiert vor 13 Stunden4
AboJoe Biden greift durchSie kam als Bub zur Welt, nun wird sie angefeindetWann ist eine Frau eine Frau? Das Thema wird zurzeit nirgends so emotional diskutiert wie in den USA. Kaum im Amt, hat der neue Präsident für den Sport einen kontroversen Entscheid gefällt.vor 5 Minuten
AboAufgefallen bei FCZ - VaduzNo Blerim, No PartyIn Basel spielten sie noch wie junge Götter – beim 0:1 gegen den Tabellenletzten Vaduz gibt es nur einen beim FC Zürich, der positiv auffällt.vor 7 Stunden1
AboSkicrosserin Marie KristaDie Jugend-Olympiasiegerin wartet auf den nächsten ExploitVor einem Jahr gewann Marie Krista zweimal Gold an den Jugendspielen in Lausanne. Jetzt möchte die 19-jährige Skicrosserin im Europacup für Furore sorgen.vor 9 Stunden
Sport-News heuteDänemark nach Krimi im WM-Halbfinal +++ FCB verpflichtet Abrashi leihweise +++ Weber zu Pittsburgh +++Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.vor 7 StundenAktualisiert vor 7 Stunden
Ausland-FussballManUnited patzt, Tuchel-Debüt misslingt, Messi glänzt Hier lesen Sie alles zur Bundesliga, Premier League, Ligue 1, La Liga sowie Serie A in der Übersicht und erfahren, wie sich die Schweizer in den Top-Ligen schlagen.vor 6 StundenAktualisiert vor 6 Stunden
AboYB gegen Lausanne abgesagtDroht dem Schweizer Cup jetzt das Aus?Lausanne in Quarantäne, die Partie vom Mittwoch verschoben. Bei Terminkollisionen wird die Meisterschaft höher gewichtet als der Cup, der deshalb in diesem Jahr ausfallen könnte.vor 13 Stunden7
AboErsatz von ÖlheizungenSiebenmal mehr Gesuche für nachhaltige HeizungenNoch rund 90’000 Ölheizungen stehen in Berner Kellern. Wer die alte mit einer nachhaltigeren Anlage ersetzt, erhält bis zu 10’000 Franken. Die Kosten sind aber oft zweitrangig.26.01.202112
AboErste Erfahrungen, neue AntwortenCorona-Impfung: Kann man mit dem Schutz wieder normal leben?Die Schweiz hat schon über 200’000 Dosen verimpft. Erste Erfahrungen wurden gemacht. Zeit für neue Antworten auf die wichtigsten Fragen.26.01.2021106
AboCorona-DashboardDie neusten Zahlen zur Corona-PandemieWir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.vor 11 StundenAktualisiert vor 11 Stunden
AboRegierungsrätin im SpitalWeshalb die Behörden Simons Erkrankung geheim hieltenDie Berner Finanzdirektorin musste an Silvester notfallmässig ins Spital eingeliefert werden. Im Unterschied zu früheren Vorfällen verzichtete der Kanton aber auf eine Kommunikation.25.01.20211
Prozess in LiechtensteinHat die Ex-Aussenministerin die Amtsgewalt missbraucht?Am Mittwoch stand Aurelia Frick (45) vor dem Liechtensteiner Kriminalgericht. Wie das Urteil ausfallen wird, ist noch völlig offen. vor 6 Stunden
Härtefallhilfen aufgestocktBundesrat will 2,5 Milliarden Franken mehr ausgebenDas Budget für die Härtefallhilfen wird auf 5 Milliarden verdoppelt. Das sollte bis Ende Februar reichen, sagt Finanzminister Ueli Maurer. Und er warnt erneut vor zusätzlichen Schulden. vor 8 Stunden7
Kommentar zur Corona-TestoffensiveDer Bundesrat geht mit seinem Strategiewechsel nicht weit genugDer Bund will ab sofort mehr Corona-Tests finanzieren. Das ist richtig, doch er sollte mehr Anreize setzen.Mario Stäublevor 12 Stunden|67
Pressekonferenz zur Corona-Lage «Wir beobachten diese Ausbrüche an den Schulen mit Sorge» Einreisende aus Risikogebieten sollen neu einen negativen Test vorweisen. Zudem finanziert der Bundesrat teils Schnelltests für Symptomfreie. Laut Ueli Maurer macht die Schweiz «100'000 Franken Schulden pro Minute.»LIVE180
AboZäher Widerstand im Kanton BernIm Schneckentempo zum Berner Frauenstimmrecht Insbesondere auf dem Land sagten die Berner Männer lange Nein zum Frauenstimmrecht. 1968 kam es im dritten Anlauf durch. Aber nur auf Gemeindeebene. 25.01.2021
Abo«Frauenparlament» und Frauenstimmrecht«Männer müssen an sich arbeiten, auch wenn sie sich damit schwertun»Vor der ersten Sitzung des neuen Berner Stadtparlaments luden wir Polit-Doyenne Leni Robert sowie die beiden Stadträtinnen Regula Bühlmann (GB) und Florence Schmid (JF) zum Generationengespräch. 21.01.2021Aktualisiert 21.01.202114
AboEssay zum FrauenstimmrechtDieses Unrecht prägt GenerationenErst am 7. Februar 1971 gewährten die Schweizer Männer den Schweizer Frauen das Stimmrecht. Kantonsredaktorin Sandra Rutschi beschreibt, wie dieses Unrecht noch heute nachwirkt.19.01.2021Aktualisiert 19.01.20216
AboInterview zum Frauenstimmrecht«Ihre Männer jedoch...»Als Deutsche und Italienerinnen längst abstimmen konnten, mussten die Schweizerinnen immer noch warten. Warum? Historikerin Brigitte Studer hat eine Erklärung, die verblüfft.19.01.202118
MoskauPolizei nimmt Nawalnys Bruder fest Wenige Tage bevor Alexei Nawalnys Unterstützer ihren Protest erneut auf die Strasse tragen wollen, gibt es im Umfeld des Oppositionellen Durchsuchungen. Sein Bruder wird festgenommen.vor 1 Stunde
Neue MethodeChina testet per Anal-Abstrich auf CoronavirusDas Coronavirus sei im Anus länger nachweisbar als in den Atemwegen, sagt ein Arzt in Peking. vor 4 Stunden
Harter Bruch mit TrumpBis 2050 klimaneutral – Biden sucht den GegenwindDer neue Präsident hat umweltpolitisch grosse Ziele. Von der Industrie wird er kaum Widerstand befürchten müssen. Aber politisch ist die Sache äußerst heikel.vor 12 Stunden22
Analyse zu Israel in der PandemieCorona macht die Bruchlinie zwischen säkularen und orthodoxen Juden sichtbarDer Streit unter den Juden bedroht den israelischen Staat und seine Identität genauso wie der althergebrachte israelisch-arabische Konflikt.vor 14 Stunden26
Erste ZahlenCorona frisst der Kultur Milliarden wegKaum ein Bereich in Europa ist von der Pandemie so hart getroffen wie der künstlerische. Eine Studie belegt das und arbeitet den Stellenwert von Kultur heraus – vor allem als Wirtschaftszweig. Die wichtigsten Erkenntnisse.vor 10 Stunden5
«Schlagerette»Ich war schon lange nicht mehr …Unsere Autorin stapft derzeit mit viel Sehnsucht im Schnee herum – um immer wieder aufs Sofa zurückzukehren. Grad so wie der Mann im Udo-Jürgens-Song.vor 14 Stunden
AboBerner MusikfilmfestivalDie Geräuschkulisse des KriegesAuch das Norient Film Festival findet nur online statt, dafür gibt es doppelt so viele Filme zu sehen wie sonst. Darunter der eindringliche Dokumentarfilm «Panoptic» über Beirut.vor 15 Stunden
AboKoloniale VergangenheitUrsprung der Benin-Bronzen wird mit Bundesgeldern erforschtDas Bundesamt für Kultur stellt 100’000 Franken für die Erforschung der Herkunft von rund hundert Objekten aus dem ehemaligen Königreich Benin (heute Nigeria) zur Verfügung. vor 15 Stunden1
Podcast zum Schweizer Fussball«Embolo wird in eine Ecke gedrängt, aus der er nicht rauskommt»Riskiert Breel Embolo mit seinem nächtlichen Ausflug das Vertrauen seines Trainers in Gladbach? Und wie gut wird der Nationalstürmer in dieser Krisenzeit beraten? Antworten im Podcast «Dritte Halbzeit».25.01.202159
Eva Wannenmacher im Podcast«Mit dem Alter wächst die Selbstliebe – und die Libido»In der neuen Folge des Podcasts «Wahrheit, Wein und Eisenring» erzählt die Moderatorin Eva Wannenmacher, weshalb Frauen in ihrem Alter mehr Lust empfinden – und Männer häufiger weinen.23.01.2021Aktualisiert 23.01.202128
Corona-Podcast «Und jetzt?»«Zuerst war Homeoffice ein technisches Problem, dann eins in den Köpfen» Seit einer Woche gilt die Homeoffice-Pflicht. Sind wir bereit fürs Arbeiten von zu Hause? Antworten in der neuesten Folge von «Und jetzt? Der Corona-Podcast».23.01.202124
Podcast «Entscheidung 2020»Sind die Erwartungen an Joe Biden nicht viel zu gross? Kommt jetzt alles gut? Warum überrascht Biden seine Demokraten schon an seinem ersten Tag im Amt? Antworten in der letzten Folge unseres Podcasts zum US-Wahlkampf.21.01.202130
Vermeintlicher WahlbetrugTeure Abrechnung für den Ex-Anwalt von TrumpRudy Giuliani steht vor einem Verleumdungsprozess, der ihn viel kosten könnte. Ein Hersteller von Wahlmaschinen hat ihn auf über eine Milliarde Dollar Schadenersatz verklagt.vor 1 Minute
Letztes Quartal 2020Apple und Facebook schliessen Corona-Jahr mit Gewinnen abApple und Facebook verbuchen im letzten Quartal dank der Corona-Krise starke Gewinnzuwächse.vor 2 Stunden
Leitzins bleibt nahe Null US-Notenbank setzt lockere Geldpolitik fort Angesichts der Corona-Krise hat sich die Federal Reserve für Kontinuität ausgesprochen. vor 5 Stunden
Comeback von Andrea OrcelEx-UBS-Star wird für Unicredit zum SchnäppchenDer frühere Chef der UBS-Investmentbank soll neuer Chef der italienischen Grossbank Unicredit werden. Um den Job zu bekommen, ist Orcel offenbar der Bank beim Lohn sehr weit entgegengekommen. vor 8 Stunden2
Leserreaktionen«Kinder, welche als Karrierekiller auf die Welt kommen, tun mir leid»Leserinnen und Lesern äussern sich zu aktuellen Themen. Hier unter anderem, dass wer für Kinder nichts opfern will, besser keine Familie gründen sollte.vor 18 Stunden
Schönheit des WintersDie eindrücklichsten Leserbilder des MonatsJeden Tag erreicht das «Forum» eine Vielzahl an Leserbildern. Zahlreiche Fotos finden Sie hier.28.12.2020Aktualisiert 28.12.20204
Zu verschenken, gratis gesuchtPinnwand vom Mittwoch, 27. Januar Gesucht, gefunden, vermisst, zu verschenken: die Kleininserate des Tages im Überblick.vor 21 Stunden
Zu verschenken, gratis gesuchtGeben Sie ein kostenloses Kleininserat aufMöchten Sie Ihren Gummibaum verschenken? Haben Sie die Brieftasche verloren? Oder suchen Sie gratis einen alten Küchentisch? Schalten Sie einen Aufruf.06.06.2020Aktualisiert 06.06.2020
AboSweet Home: Winterrezepte15 köstliche SeelentrösterButtriger Kartoffelstock, cremiges Risotto oder eine Pasta aus dem Ofen: Diese einfachen Gerichte tun uns jetzt gut! vor 27 Minuten
Papablog: Zuckerfreie ErnährungDie Leiden der unterzuckerten KleinkinderKindern Schoggi und Co. zu verwehren, wird gerne kritisiert. Schlagfertige Antworten auf die drei häufigsten Vorwürfe.vor 18 StundenAktualisiert vor 18 Stunden68
AboGeldblog: Teure ImmobilienvermittlungSoll ich mein Haus selber verkaufen?Unser Geldexperte sagt, was es braucht, um beim privaten Hausverkauf erfolgreich zu sein.27.01.202111
Sweet Home: Clevere EingriffeZehn Tipps gegen den Lockdown-KollerEin alles versteckender Vorhang oder ein neuer Platz, um Kaffee zu trinken: So verbessern Sie Ihren Alltag daheim.26.01.2021
AboUmweltskandal BlauseeZürcher Abfall wurde jahrelang illegal im Berner Oberland deponiertUmgeschriebene Transportscheine, betrogene Auftraggeber: Neue Recherchen zeigen, wie eine Berner Transportfirma verschmutzte Abfälle oberhalb des Blausees entsorgte.20.01.2021Aktualisiert 20.01.2021112
AboMitholz im RampenlichtEr präsidiert bald ein GeisterdorfDas Munitionsdepot Mitholz hat Gemeindepräsident Roman Lanz in den Kreis der Mächtigen katapultiert. Doch dieses Jahr wurde im Oberländer Dorf alles noch komplizierter.28.12.202012
AboInterview zum LötschbergschotterSonderkommission Blausee will Bericht schon nächstes Jahr vorlegenBei der Aufarbeitung des Umweltskandals Blausee setzt das Parlament auf die Geschäftsprüfungskommission. Vizepräsident Fritz Ruchti über die grössten Herausforderungen.01.12.2020
Grosser Rat lehnt Vorstoss abKeine PUK zur illegalen Gleisschotterablagerung in MitholzEs wird keine Parlamentarische Untersuchungskommission (PUK) zur illegalen Ablagerung von Gleisschotter in Mitholz geben. Das hat der Grosse Rat am Dienstag entschieden.01.12.2020
Fanartikel-VerkaufBernie Sanders sammelt mit «Grumpy chic» 1,8 Mio DollarDer US-Senator will die Einnahmen aus dem Verkauf von Fanartikeln an wohltätige Organisationen spenden.vor 2 Stunden
Tanzende Kunstturnerin geht viralDas Turnvideo, das Michelle Obama entzücktNia Dennis begeistert mit ihren leidenschaftlichen Tanzeinlagen das Internet und Stars. Mit ihrer politisch inspirierten Kür möchte die US-Kunstturnerin Grenzen sprengen.vor 16 Stunden6
Tote Person in Limmat entdecktMann nach Leichen-Fund im Aargau festgenommenIm Kanton Aargau wurde am Dienstag am Ufer der Limmat eine Leiche gefunden. Die Polizei schliesst ein Tötungsdelikt nicht aus.vor 13 StundenAktualisiert vor 13 Stunden
Belohnung für Covid-PiksAldi und Lidl zahlen bis zu 200 Dollar Impf-PrämieUS-Firmen wollen ihre Angestellten schnellstmöglich gegen das Coronavirus impfen lassen. Wer sich weigert, riskiert seinen Job. Einige Chefs machens umgekehrt – und entlöhnen Willige.26.01.202111
AboGlosse zu Impfdränglern«Krankenschwester hatte nichts Besseres zu tun»Sie sind ein Impfdrängler? Kein Problem. Hier finden Sie die besten Ausreden.vor 14 Stunden6
AboModerator Robin RehmannHinter seinem Erfolg stecken GeheimnisseEr war Punk, menschliches Dynamit – bis eine Krankheit ihm fast alles nahm. Heute ist Robin Rehmann «Inkluencer», sein Podcast über Menschen mit schwerem Schicksal bringt SRF Quote.vor 17 Stunden6
AboLeser fragenKann ich lernen, gute Fragen zu stellen?Für Sokrates war das Fragen die wichtigste Technik, um Erkenntnisse zu gewinnen. Warum uns dieser Denker dennoch nicht helfen kann.Meinung26.01.20217
App für einvernehmlichen VerkehrDas Okay zum Sex läuft nach 24 Stunden abIn Dänemark ist das ausdrückliche Ja zum Sex gesetzlich verpflichtend. Nun gibt es die erste App dafür. Sie funktioniert wie ein Vertragsabschluss. Braucht es das?26.01.2021191
Premiere einer TransplantationIsländer erhält zwei neue ArmeFelix Gretarsson verlor vor 23 Jahren bei einem Unfall beide Hände. Nach der beidseitigen Armtransplantation in Lyon spricht er nun erstmals über seine Gefühle.vor 15 Stunden1
AboTropenmedizinerin im Gespräch«Nun galt ein Generalverdacht für jeden, der durch die Tür trat»Camilla Rothe entdeckte, dass Corona sich auch ohne Symptome überträgt. Weil das der Lehrmeinung widersprach, wollte es ihr aber monatelang niemand glauben.vor 17 Stunden16
Emotet sorgte für Millionen-SchädenEuropol stoppt gefährlichen TrojanerAuch in der Schweiz tauchte die Schadsoftware Emotet auf, betroffen etwa war die Kapo Bern. Nun haben die Sicherheitsdienste zugeschlagen.vor 14 Stunden10
AboKontroverse um Vitamin-D-Hype«Die Evidenz ist meines Erachtens ausreichend»Nach der Kritik eines Kollegen verteidigt die Altersmedizinerin Heike Bischoff-Ferrari ihre Empfehlung, Vitamin D als Prophylaxe gegen Covid-19 und andere Atemwegserkrankungen regelmässig einzunehmen.26.01.20216