Mutmassliche KindsmisshandlungMutter vom schwersten Vorwurf freigesprochenKeine vorsätzliche Tötung, aber einfache Körperverletzung: Eine Mutter wird vom Regionalgericht Emmental-Oberaargau zu einer Geldstrafe verurteilt. Auch wurde eine ambulante Psychotherapie verordnet.UPDATE FOLGT
AboImpfquoten in den KantonenBern hat erst 11’500 Dosen verimpftDer Bund macht Druck, die Kadenz zu erhöhen. Bern hat bisher wie geplant erst einen knappen Drittel von 39’250 gelieferten Dosen verimpft.vor 3 Stunden16
AboCorona-Tests im ÜberblickWie gut sind die Schnelltests wirklich?Hab ich mich angesteckt? Bin ich immun? Wann welcher Corona-Schnelltest angebracht ist und wie aussagekräftig, präzis und teuer sie sind.vor 43 Minuten
AboDer SVP-Doyen zur ImpfstrategieBlocher fordert obligatorische Impfungen für AltenpflegerIn der Volkspartei ist die Skepsis gegenüber der Covid-Impfung gross. Doch ausgerechnet der SVP-Übervater will nun das Personal in Pflegeheimen zur Impfung verpflichten. vor 3 Stunden76
Abfahrt in KitzbühelFeuz gelingt der ersehnte Sieg auf der StreifDer Emmentaler triumphiert erstmals im Klassiker. Bange Momente erlebt er auf dem Leaderstuhl vor allem wegen eines Teamkollegen. vor 1 Stunde1
Urs Kryenbühl stürzt schwerUnd wieder kommt die Frage auf: Ist Kitzbühel zu gefährlich?vor 2 Stunden28
Corona im Kanton BernBerner Impfkampagne verzögert sich +++ 17 Todesfälle +++ 173 Neuinfektionen +++LIVE614
AboBerner Tierpark im Lockdown«Der Lockdown ist nur den Termiten egal» Wenn Besucher nicht Alltag, sondern Attraktion sind: Ist ein Zoo geschlossen, ändern viele Tiere ihr Verhalten. Ein Augenschein im Berner Tierpark Dählhölzli.
AboPfarrerin auf Facebook«Komm doch an diese Beerdigung!»Mit einer ungewöhnlichen Aktion gelang es einer Pfarrerin in Zürich, dass einer einsam verstorbenen Frau doch noch die letzte Ehre erwiesen wurde.vor 22 Stunden40
Leserreaktionen«Es ist unmöglich, dass solches Geschäften jahrelang unentdeckt bleibt» Leserinnen und Leser äussern sich zu aktuellen Themen. Unter anderem zu den neusten Recherchen im Umweltskandal Blausee.vor 5 Stunden3
AboOlympiasieger Klete KellerFrau weg, Kinder fort, obdachlos – da fing er Feuer für TrumpKlete Keller schwamm um Gold und Ruhm, nach der Karriere strauchelte er heftig. Nun droht ihm wegen seines Sturms auf das US-Capitol auch noch eine lange Haft.vor 9 Stunden6
MedienpartnerschaftHopp FC Thun!Mit dem regionalen Medienpartner «Thuner Tagblatt» ist der FC Thun Berner Oberland nicht nur im, sondern auch rund ums Stadion fest verankert.vor 18 Minuten
Digitaler LockdownAdoptierte Grosis und die Whatsapp-FluchtDie Pandemie zwingt uns an die Bildschirme – um den Liebsten nahe zu sein, bei der Arbeit. Digitalisierungs-Experte Markus Maurer zu Gast bei «BZ us dr Box».vor 1 Stunde
Gebäude wurde total zerstört50 Kälber sterben bei Bauernhausbrand im Berner JuraIn Cortébert im Berner Jura fielen in der Nacht auf Freitag etwa 50 Kälber den Flammen zum Opfer. 70 Rinder konnten rechtzeitig ins Freie getrieben werden.vor 1 Stunde
An der Hauptstrasse in WimmisIm Dachgeschoss brannte es Am Freitagmorgen ist in einer Dachgeschosswohnung in Wimmis ein Brand ausgebrochen. Verletzt wurde niemand. Die Wohnung ist unbewohnbar. vor 2 StundenAktualisiert vor 2 Stunden
AboSRO-Bettenhochhaus ist renoviertDer Pavillon wird rückgebautDas Provisorium, das dem Spital Langenthal während der Renovierungs- und Umbauarbeiten als Ausweichstation diente, wird demontiert.vor 2 Stunden
AboSchulraumplanung im StadtratFranziska Teuscher muss sich harsche Kritik anhörenZwei SP-Stadträtinnen und die Grünliberale Marianne Schild kanzelten Schuldirektorin Franziska Teuscher wegen der Schulraumplanung ab. Diese konterte die Vorwürfe.vor 2 Stunden
AboAnalyse zum Start von Joe BidenGrosse Erwartungen, grosse FallhöheGreat expectations gehören zum Anfangshaushalt fast jeder US-Präsidentschaft – für Biden gilt das ganz speziell. Nur: Kaum einer hat erfüllt. Warum nur?21.01.202110
Begeisterung wegen Kamala HarrisIndisches Dorf feiert die neue US-VizepräsidentinJubel, Feuerwerk und Opfergaben: In Thulasendrapuram herrschte der Ausnahmezustand zur Amtseinführung von Kamala Harris. Wieso? Sie «gehört zu diesem Dorf».21.01.20214
Joe Biden ist US-PräsidentDas Prinzip Würde ist zurückAm ersten Amtstag droht Biden, jeden Mitarbeiter «auf der Stelle» zu feuern, der jemanden respektlos oder herablassend behandelt. So etwas war zu lange nicht zu hören im Weissen Haus.21.01.202180
Kaum im Amt, schon beschlossenBidens 17 erste Verfügungen im Trump-CheckDer neue US-Präsident hat nicht lange gefackelt: Welche Trump-Regeln er ausser Kraft setzt und wo er eigene Akzente setzt. Eine Übersicht.21.01.2021132
Sport-News heuteRuben Vargas fällt verletzt ausKein Exploit der Biathleten +++ Slowakei will nun doch Co-Veranstalter der Eishockey-WM 2021 sein +++ Real-Trainer Zidane positiv getestet +++ Blatter lag im künstlichen Koma +++ Niederlage für Kukans Columbus +++vor 26 MinutenAktualisiert vor 26 Minuten
Ausland-FussballLiverpool verliert erstmals seit 2017 zuhause, Barça knapp weiterHier lesen Sie alles zur Bundesliga, Premier League, Ligue 1, La Liga sowie Serie A in der Übersicht und erfahren, wie sich die Schweizer in den Top-Ligen schlagen.vor 16 StundenAktualisiert vor 16 Stunden
Abfahrt in Crans-MontanaGoggia gewinnt – Flury und Nufer in Top TenVerspäteter Start, verkürzte Strecke und starker Wind: Es war für die Abfahrerinnen schwer. Sofia Goggia kam damit am besten zurecht.vor 1 Stunde
Ticker zur Kitzbühel-AbfahrtEin strahlender Gewinner, ein schwerer Sturz und viel RückenwindDer Emmentaler triumphiert auf der Streif nach vier zweiten Plätzen. Überschattet wird das Rennen von Urs Kryenbühls Sturz. vor 57 MinutenAktualisiert vor 57 Minuten3
Beschimpft nach NationenwechselUnd in Kitzbühel schrien sie «Judas»Romed Baumann hatte keine Zukunft im Österreichischen Skiverband. Er wechselte nach Deutschland – und wurde angefeindet. Nun blüht er auf.vor 6 Stunden8
Mehrere Sportler verletztNach dem Langlaufrennen im Engadin ins SpitalSo schön Langlauf sein kann, so brutal ist er manchmal. Tiefe Temperaturen bei der «La Diagonela», einem Rennen über 60 Kilometer im Engadin, führten zu schweren Erfrierungen. vor 17 Stunden12
AboFaktencheck zu Corona-SchuldenStehen wir bald so schlecht da wie Italien?Ueli Maurer hat mit dramatischen Worten vor einem Schuldenberg gewarnt. Zu Recht? Wir haben fünf Aussagen des Finanzministers überprüft.vor 10 Stunden107
AboSteuern im Kanton BernDas müssen Sie bei der Steuererklärung 2020 beachtenWer Auslagen fürs Homeoffice bei den Steuern abziehen möchte, muss gute Argumente haben. Neun Antworten zur von Corona geprägten Steuererklärung.vor 19 Stunden2
AboCorona-DashboardDie neusten Zahlen zur Corona-PandemieWir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.vor 2 StundenAktualisiert vor 2 Stunden
Abo7 Fragen und AntwortenWas wir noch übers Impfen im Kanton Bern wissen müssenEs herrscht einige Verwirrung rund ums Impfen. Wird das Pflegepersonal bereits geimpft oder noch nicht? Was ist, wenn ich bereits Antikörper habe? Die Antworten.19.01.202113
Abo«Frauenparlament» und Frauenstimmrecht«Männer müssen an sich arbeiten, auch wenn sie sich damit schwertun»Vor der ersten Sitzung des neuen Berner Stadtparlaments luden wir Polit-Doyenne Leni Robert sowie die beiden Stadträtinnen Regula Bühlmann (GB) und Florence Schmid (JF) zum Generationengespräch. 21.01.2021Aktualisiert 21.01.202110
AboEssay zum FrauenstimmrechtDieses Unrecht prägt GenerationenErst am 7. Februar 1971 gewährten die Schweizer Männer den Schweizer Frauen das Stimmrecht. Kantonsredaktorin Sandra Rutschi beschreibt, wie dieses Unrecht noch heute nachwirkt.19.01.2021Aktualisiert 19.01.20216
AboInterview zum Frauenstimmrecht«Ihre Männer jedoch...»Als Deutsche und Italienerinnen längst abstimmen konnten, mussten die Schweizerinnen immer noch warten. Warum? Historikerin Brigitte Studer hat eine Erklärung, die verblüfft.19.01.202116
14 Jahre vor nationaler EinführungHier durften Schweizer Frauen schon vor dem Stimmrecht an die UrneIn Unterbäch VS durften 1957 nicht nur Männer abstimmen: Ein «Skandal», über den sogar «New York Times» berichtete. Der ehemalige Gemeindepräsident erinnert sich.19.01.202113
KOF-Direktor tritt Leitung beiWechsel in der Corona-TaskforceETH-Ökonom Jan-Egbert Sturm wird Ende Monat einen Platz im vierköpfigen Leitungsteam der Taskforce einnehmen. Die St. Galler Ökonomin Monika Bütler tritt zurück.vor 46 Minuten1
Nach Behinderung in UBS-FilialeKlimaaktivisten vor Basler Strafgericht freigesprochenFünf Personen nahmen im Sommer 2019 an einer Blockade des Basler UBS-Hauptsitzes teil. Die Bank selbst zog ihre Strafanträge bereits im Dezember zurück.vor 5 Stunden5
Vertrag der Vereinten NationenDie Schweiz will das Verbot für Atomwaffen nicht unterzeichnenDie Vereinbarung der UNO ist am Freitag in Kraft getreten. Die Schweiz hat den Atomwaffenverbotsvertrag trotz Druck aus dem Parlament bislang nicht unterschrieben.vor 5 Stunden44
Repräsentative Tamedia-Umfrage Burka-Initiative startet fulminant – 63 Prozent würden Ja sagenDie Abstimmung vom 7. März könnte für Justizministerin Karin Keller-Sutter im Fiasko enden. Mitschuldig an der schlechten Ausgangslage ist auch ihre eigene Partei. vor 10 Stunden305
AboUmweltskandal BlauseeZürcher Abfall wurde jahrelang illegal im Berner Oberland deponiertUmgeschriebene Transportscheine, betrogene Auftraggeber: Neue Recherchen zeigen, wie eine Berner Transportfirma verschmutzte Abfälle oberhalb des Blausees entsorgte.20.01.2021Aktualisiert 20.01.2021108
AboMitholz im RampenlichtEr präsidiert bald ein GeisterdorfDas Munitionsdepot Mitholz hat Gemeindepräsident Roman Lanz in den Kreis der Mächtigen katapultiert. Doch dieses Jahr wurde im Oberländer Dorf alles noch komplizierter.28.12.202012
AboInterview zum LötschbergschotterSonderkommission Blausee will Bericht schon nächstes Jahr vorlegenBei der Aufarbeitung des Umweltskandals Blausee setzt das Parlament auf die Geschäftsprüfungskommission. Vizepräsident Fritz Ruchti über die grössten Herausforderungen.01.12.2020
Grosser Rat lehnt Vorstoss abKeine PUK zur illegalen Gleisschotterablagerung in MitholzEs wird keine Parlamentarische Untersuchungskommission (PUK) zur illegalen Ablagerung von Gleisschotter in Mitholz geben. Das hat der Grosse Rat am Dienstag entschieden.01.12.2020
Corona-Privilegien der SuperreichenDer Impf-Tourismus floriertDubai und Abu Dhabi sind besonders beliebt für teure Impfferien. Aber auch in Russland kann man sich mit den richtigen Verbindungen gegen Corona immunisieren lassen. Oder im Kanton Thurgau. Die Frage ist, wie lange noch.vor 19 Minuten
Portugal wählt Wenn der Präsident ans Fenster klopftCorona hat den 72-jährigen Marcelo Rebelo de Sousa kurz vor dem Wahltermin in Selbstisolation gezwungen. Gar nicht das Ding des volksnahen Präsidenten.vor 1 Stunde
Ankündigung von Donald Trump Die Angst vor einer dritten ParteiDer Ex-Präsident will «irgendwie zurückzukommen» und macht viele Republikaner damit nervös. Nun ist sogar die Rede davon, dass er eine eigene Partei gründen könnte.vor 7 Stunden95
Befreit von Donald TrumpDr. Fauci lacht wiederDer oberste Seuchenbekämpfer spricht an der ersten Corona-Medienkoferenz unter Joe Biden von einem «befreienden Gefühl». Die USA sollen jetzt die Pandemie endlich in den Griff bekommen.vor 8 Stunden20
Fondation Beyeler 292’000 Besucher trotz LockdownDas Museum in Riehen verzeichnete weniger Besucherinnen und Besucher als erhofft, aber mehr als befürchtet.vor 9 Minuten
Junge US-Dichterin Amanda GormanStar von Bidens Amtseinführung stürmt die BestsellerlisteAmanda Gorman stahl den anderen Gästen bei Joe Bidens Inauguration die Show. Nun belegt sie gleich die ersten drei Plätze der Amazon-Rangliste.vor 20 Minuten1
AboKonzerte im LockdownSogar für den Applaus sorgen sie selberMasken, Quarantäne, Tests: Die Schweizer Orchester nehmen vieles auf sich, um wenigstens in Streamings präsent zu bleiben.vor 2 Stunden
AboFran Lebowitz auf NetflixDie lustigste Frau AmerikasDie New Yorker Autorin Fran Lebowitz ist eine Meisterin des intellektuellen Missmuts. Und sie ist so gut darin, dass sie mit «Pretend It’s a City» gleich eine eigene Serie bekommen hat.vor 3 Stunden1
Podcast «Entscheidung 2020»Sind die Erwartungen an Joe Biden nicht viel zu gross? Kommt jetzt alles gut? Warum überrascht Biden seine Demokraten schon an seinem ersten Tag im Amt? Antworten in der letzten Folge unseres Podcasts zum US-Wahlkampf.vor 21 Stunden13
Eisbrecher – der PodcastEishockey-Revolution in der Krise? Das StreitgesprächHCD-Präsident Gaudenz Domenig forciert Veränderungen, ZSC-CEO Peter Zahner warnt und kämpft dagegen. Im Podcast diskutieren sie angeregt.19.01.2021
Der Podcast zum Schweizer Fussball«Ein Fussballer, der 148’200 verdient, ist kein Grossverdiener»Wie viel Geld sollen Fussballprofis verdienen? Haben Sie ein Anrecht darauf, während der Karriere ein Polster für das Leben danach sparen? Die Diskussion in unserem Podcast «Dritte Halbzeit».18.01.202134
AboPodcast ohne TabusKariem Hussein: «Ich bin oft einsam»Im Podcast «Wahrheit, Wein und Eisenring» sprechen Promis über Tabus. In der neuen Folge erzählt Leichtathlet Kariem Hussein, warum er auf ältere Frauen steht und weshalb er noch nie einen One-Night-Stand hatte.16.01.20213
Spital-Chef schreibt Brief an ThurgauerImpfung für Milliardär in Frauenfeld – Hirslanden sagt sorryDie besondere Impfaktion für den südafrikanischen Unternehmer Johann Rupert sorgte für Aufsehen und Ärger. Nun hat die ausführende Spitalgruppe reagiert.vor 8 Minuten
Auswirkungen von CoronaPostauto geht von Verlust von 50 Millionen Franken ausDer Fehlbetrag soll mit den angehäuften Reserven gedeckt werden. Zumindest sagt das der Sprecher von Postauto.vor 7 Stunden
AboRückschlag für PräventionsarbeitCorona sorgt für mehr KinderarbeitWeltweit müssen über 150 Millionen Minderjährige arbeiten, um zu überleben. Die Pandemie macht Fortschritte von zwei Jahrzehnten zunichte. Die UNO sucht nun nach Wegen aus der Misere.vor 17 Stunden11
Prozess beendetVatikan-Gericht verhängt fast neun Jahre Haft gegen Ex-Bankchef29 Immobilienverkäufe wurden in den 2000er-Jahren weit unter dem Marktwert getätigt. Im Verfahren waren die Schäden des Kirchenstaates auf mehr als 50 Millionen Euro geschätzt worden. vor 18 Stunden
Schönheit des WintersDie eindrücklichsten Leserbilder des MonatsJeden Tag erreicht das «Forum» eine Vielzahl an Leserbildern. Zahlreiche Fotos finden Sie hier.28.12.2020Aktualisiert 28.12.20204
Zu verschenken, gratis gesuchtPinnwand vom Freitag, 22. JanuarGesucht, gefunden, vermisst, zu verschenken: die Kleininserate des Tages im Überblick.vor 8 Stunden
Zu verschenken, gratis gesuchtGeben Sie ein kostenloses Kleininserat aufMöchten Sie Ihren Gummibaum verschenken? Haben Sie die Brieftasche verloren? Oder suchen Sie gratis einen alten Küchentisch? Schalten Sie einen Aufruf.06.06.2020Aktualisiert 06.06.2020
AboMein JobMit 20 lernte er reiten, heute ist er PferdetrainerViele Jahre führte Jean Chaty aus Kernenried Befehle seiner Chefs aus. Heute geniesst er die Freiheiten der Selbstständigkeit. Und strebt trotzdem nach einer zusätzlichen Karriere.21.01.2021
ZoomBernie Sanders’ grösster AuftrittDer Senator aus Vermont landete mit seiner eigenwilligen Kleiderwahl unfreiwillig einen Internethit – auch in der Schweiz.vor 5 Stunden16
AboElternfrage: Moralisches HandelnKind, du musst dich entschuldigenElternberaterin Daniela Melone sagt, wie man Kindern das Entschuldigen beibringt – und ab welchem Alter das Sinn macht.vor 10 Stunden9
AboGeldblog: Impact InvestingBeim Investieren die Welt retten?Viele Privatinvestoren wollen durch ihre Anlagen Gutes bewirken. Was es dabei zu beachten gilt.vor 10 Stunden3
AboNever Mind the Markets: Positive CoronafolgeHomeoffice? Darf gerne bleiben!Durch die Pandemie wurde Homeoffice zum Alltag. Glücksforscher Mathias Binswanger sagt, warum wir unbedingt daran festhalten sollten.vor 10 Stunden6
Tragödie in PalermoZehnjährige stirbt bei Tiktok-ChallengeBei einer Mutprobe hat sich ein Kind in Süditalien aus Versehen erstickt. Die Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen eingeleitet.vor 7 Minuten
Das Erbe der Sinne«Kikeriki» und «Mäh» werden in Frankreich KulturerbeStädter auf dem Land sorgten in den letzten Jahren für viele Gerichtsprozesse: Nun wurde das ländliche Frankreich gestärkt. Wer auf dem Land wohnt, muss Geräusche und Gerüche in Kauf nehmen.vor 22 Stunden8
Rekordjahr für LieferdiensteWelches Essen sich Schweizer am liebsten liefern lassenCorona bescherte den Lieferdiensten ein Rekordjahr. Wegen Homeoffice, Lockdown und geschlossenen Restaurants bestellten die Schweizer fast dreimal so viel Essen nach Hause.vor 22 Stunden10
Kunstprojekt erregt AufmerksamkeitPinke Wippen am Grenzwall zu Mexiko gehen viral Mauern sind gewöhnlich dafür da, Menschen zu trennen. Die Schaukel-Installation am mexikanisch-amerikanischen Grenzzaun brachte sie jedoch zusammen – dafür gewann sie nun einen Preis. 21.01.20216
Abo«Altbacken»: Rezept für FastenwäheDie Rebellin unter den FasnachtsgebäckenMit Fasten hat das traditionelle Gebäck wenig zu tun. Dafür mit Genuss. Bäckerin und Kochbuchautorin Judith Erdin verrät uns, wie man sie herstellt. vor 10 Stunden1
AboTest: «Figugegl» ohne KäseWie schmeckt veganes Fondue?Die Schweizer Spezialität gelinge auch ganz ohne tierische Produkte, wird von Veganerinnen und Veganern immer wieder behauptet. Ein Selbstversuch.vor 23 Stunden35
Reaktion auf Cover-Kritik«Vogue» mit neuem Bild von Kamala HarrisDas Magazin kündigte eine limitierte Auflage der Februar-Ausgabe mit einem Foto von Harris in formeller Pose mit einem blauen Hosenanzug an.21.01.20215
AboTV-Kritik Bidens Inauguration«Wir müssen diesen barbarischen Krieg beenden»Zum Heulen schön: Was für eine Biden-Show! Dem neuen Präsidenten gelang die Versöhnung, zumindest in der Feierstunde. Ein Blick auf die grossen Momente.Meinung20.01.202112
Verdachtsmeldungen bei SwissmedicErste Bilanz zu unerwünschten Wirkungen der Corona-Impfung42 Meldungen sind bis jetzt eingegangen, darunter fünf Todesfälle. Die Heilmittelbehörde sieht «keinen konkreten Verdacht, dass die Impfung die Ursache» für die Todesfälle war.vor 2 Stunden14
Durchbruch mit neuem InstrumentAstronomen gelingt detaillierter Blick auf Geburtsort erdähnlicher PlanetenWissenschaftler erforschen noch immer, wie sich Planeten aus den Scheiben aus Staub und Gas bilden. Mit einer neuen Infrarotkamera konnten nun erstmals Daten vom Inneren dieser Scheiben aufgenommen werden.vor 23 Stunden10
Zuhinterst im Glarnerland Axpo und IWB bauen die grösste alpine Solaranlage der SchweizEin Abnehmer für den Strom haben die beiden Energiekonzerne mit Denner bereits gefunden. Der Detailhändler hat sich verpflichtet, den Solarstrom während 20 Jahren zu beziehen.21.01.202141
AboStrom aus GeothermieETH-Forschern gelingt Durchbruch im Erdbeben-LaborBisher gelten Geothermie-Kraftwerke als gefährliche Technologie. Nun lassen Versuche im Gotthardmassiv hoffen.21.01.202136